Testdiagnostik

2021_Tokar-Philipp_web_5

In der psychotherapeutischen Praxis Tokar-Philipp führen wir eine ausführliche Testdiagnostik durch. Vor dem Erstgespräch füllen die Patienten Fragebögen am Laptop aus, welche im Erstgespräch nachbesprochen werden. Die Auswertung der Fragebögen gibt uns Therapeuten die Möglichkeiten den Leidensdruck und die Symptome genauer einschätzen zu können.

Im Verlauf einer Therapie wird die Testdiagnostik regelmäßig durchgeführt, um den Therapieverlauf zu beobachten und daraus weitere Therapieschritte abzuleiten.

Themen der Fragebögen:

  • Störungsspezifisch: Fragebögen zu psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, PTBS, Schmerz, somatoforme Störungen, Essstörungen usw.
  • Allgemein: Fragebögen zur psychischen Belastung, zur Stressbewältigung, zum Gesundheitsverhalten, zum zwischenmenschlichen Verhalten, zum Umgang mit Gefühlen

Vorteile und Zweck der Testdiagnostik:

  • Der Schweregrad der Probleme kann eingeschätzt werden
  • Zur Zielklärung der Therapie
  • Um den Therapieverlauf zu überprüfen
  • Um Fortschritte zu dokumentieren und Motivation für weitere Therapieziele zu schaffen
  • Um Symptome zu identifizieren, die noch bearbeitet werden sollen

Die Testdiagnostik wird auch für Patienten angeboten, die nicht in unserer Behandlung sind.

Diese Themen könnten Sie auch interessen: