Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn der psychotherapeutischen Praxis Tokar-Philipp werden auch Gruppentherapien angeboten. Um die Gruppentherapie kennenzulernen und für sich zu entscheiden, ob eine Gruppentherapie das Richtige für Sie ist, gibt es bei uns die gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung. Dabei können Sie nach der individuellen Sprechstunde (dem Erstgespräch) in 4×100 minütigen Sitzungen die Arbeitsweise der Verhaltenstherapie kennenlernen und die ersten Strategien erlernen, die zu einer Linderung von Symptomen führen.
Die gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung kann recht zeitnah angeboten werden, da bei der Gruppe zwischen 3-9 Teilnehmer aufgenommen werden können.
Im Anschluss an die 4 Sitzungen der gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung kann eine Gruppentherapie weitergeführt werden.
Oder die Gruppenstunden dienen dazu, um die Zeit bis zu einer anderen Psychotherapie zu überbrücken.
In einer verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie ist das Ziel das Erlernen von unterschiedlichen psychotherapeutischen Strategien, um Symptome wie Grübeln, niedergedrückte Stimmung und Antriebslosigkeit abzubauen. Die Gruppe bietet Ihnen dabei die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen neue Verhaltensweisen und Techniken auszuprobieren und einzuüben. Die Gruppen haben eine konkrete Struktur, in welcher Strategien vermittelt werden, im Rahmen der Sitzung eingeübt und schließlich im sozialen Umfeld weiter verinnerlicht werden.
Diese Themen könnten Sie auch interessen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen