Beratung zur Lebensgestaltung

Beratung zur Lebens-gestaltung

ABLAUF DER BERATUNG

Nach der Kontaktaufnahme findet eine Schilderung des Problems statt und die Durchführung psychologischer Diagnostik anhand einer Testbatterie zur Abklärung des Vorliegens einer psychischen Störung. Beim Bestehen einer psychischen Störung ist eine Psychotherapie induziert. Je nach Problemstellung ist eine somatische Abklärung durch den Hausarzt nötig, um eine organische Ursache auszuschließen (z.B. Schilddrüsenunterfunktion bei Burnout). In der Arbeitsphase wird nun das Problem konkretisiert und ein Zielzustand erarbeitet (ggf. Zerlegen des Zielzustandes in Teilziele). Daraufhin werden durch verhaltenstherapeutische Methoden angewandt, um dem Zielzustand näher zu kommen. Häufig werden Hausaufgaben eingesetzt, um neue Erlebens- und Verhaltensmuster einzuüben und zu verinnerlichen. Anschließend folgt die Evaluationsphase, um die Fortschritte zu überprüfen und die Beratung zu beenden. Auch besteht die Möglichkeit Ziele neu anzupassen und erneut in die Arbeitsphase zurückzukehren.

"Im Verlauf des Lebens kann es immer wieder Phasen von Unzufriedenheit und Unsicherheit geben. Es stellen sich Fragen wie: Was will ich eigentlich? Was ist mir im Leben wichtig? Wie will ich mein Leben leben? Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit."

Beratungsthemen

Ich fühle mich gestresst, und kann es nicht ändern

Stefanie (58J.): „Nachdem unser Sohn endgültig ausgezogen ist, weiß ich gar nicht wohin mit mir. In den letzten 30 Jahren habe ich nur für die Familie gelebt. Was mache ich denn jetzt nur?“

Irgendwas bedrückt mich

Julian (18J.): „Jetzt nach dem Abitur weiß ich gar nicht was ich möchte…Will ich ins Ausland gehen, ein Studium beginnen oder eine Ausbildung machen? Vielleicht mache ich auch mit meinen Freunden eine Bar in Australien auf…“

Ich habe Angst

Harald (38J.): „Ich lebe seit 10 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Wir haben 2 wundervolle Kinder, mein Job ist super, aber irgendetwas fehlt noch, ich weiß nur nicht was…“

Beratungsthemen

Ich fühle mich gestresst, und kann es nicht ändern

Stefanie (58J.): „Nachdem unser Sohn endgültig ausgezogen ist, weiß ich gar nicht wohin mit mir. In den letzten 30 Jahren habe ich nur für die Familie gelebt. Was mache ich denn jetzt nur?“

Irgendwas bedrückt mich

Julian (18J.): „Jetzt nach dem Abitur weiß ich gar nicht was ich möchte…Will ich ins Ausland gehen, ein Studium beginnen oder eine Ausbildung machen? Vielleicht mache ich auch mit meinen Freunden eine Bar in Australien auf…“

Ich habe Angst

Harald (38J.): „Ich lebe seit 10 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Wir haben 2 wundervolle Kinder, mein Job ist super, aber irgendetwas fehlt noch, ich weiß nur nicht was…“

Diese Themen könnten Sie auch interessen: